Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)



Geltungsbereich


Diese AGB gelten für alle Verträge zur Nutzung der Softwareplattform „Structava“ (SaaS/On-Prem) zwischen Dennis Torres Kuckel („Anbieter“) und Kunden („Nutzer“).

Vertragsgegenstand


Structava ist eine modulare, webbasierte Software zur Projekt-, Aufgaben-, Zeit- und Ticketverwaltung inkl. Mandanten-/Rollenmanagement. Funktionsumfang gemäß jeweils veröffentlichtem Leistungsprofil.

Nutzung


Der Zugang ist personalisiert; die Weitergabe von Zugangsdaten ist untersagt. Der Nutzer trifft angemessene Schutzmaßnahmen (starkes Passwort, MFA soweit verfügbar). Missbrauch ist zu unterbinden und unverzüglich zu melden.

Preise & Zahlung


Preise gemäß dem veröffentlichten Preismodell. Rechnungsstellung monatlich/jährlich im Voraus; Zahlungsziel 14 Tage. Es gilt die Kleinunternehmerregelung gem. § 19 UStG.

Verfügbarkeit


Zielverfügbarkeit im Regelbetrieb, jedoch **kein** garantierter 100 %-SLA. Wartungen werden – soweit möglich – angekündigt. Beta/Startphase kann zu eingeschränkter Verfügbarkeit führen.

Haftung


- Haftung bei Vorsatz & grober Fahrlässigkeit
- Keine Haftung für Datenverlust bei externem Speicher
- Der Nutzer bleibt für eigene Backups verantwortlich; Export-Funktionen werden bereitgestellt.

Datenschutz


Es gilt die Datenschutzerklärung. Soweit der Anbieter personenbezogene Daten im Auftrag verarbeitet, wird ein AV-Vertrag nach Art. 28 DSGVO bereitgestellt.

Kündigung


Verträge laufen auf unbestimmte Zeit und sind – sofern nicht anders vereinbart – monatlich zum Monatsende kündbar. Vorab bezahlte Beträge werden nicht anteilig erstattet, sofern gesetzlich nichts anderes zwingend vorgegeben ist.

geistiges Eigentum


Software, Marken, Designs und Inhalte bleiben geistiges Eigentum des Anbieters bzw. der jeweiligen Rechteinhaber. Es wird eine nicht exklusive, nicht übertragbare Nutzungslizenz für die Vertragslaufzeit gewährt.

Support


Basis-Support per E-Mail/Ticketsystem innerhalb üblicher Geschäftszeiten. Erweiterten Support regeln gesonderte Vereinbarungen.


Schlussbestimmungen


Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand – soweit zulässig – NRW. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam (Salvatorische Klausel).

**Stand:** 04.11.2025